AGB
**Allgemeine Geschäftsbedingungen Futtermittelberatung mit Herz und Verstand Kim Isabell Mothes **
**Pflicht zur Zahlung bei Futtermittelberatung mit Herz und Verstand Kim Isabell Mothes**
1. **Geltungsbereich**
Diese AGB regeln die vertraglichen Beziehungen zwischen der Anbieterin (Kim Isabell Mothes) und dem Kunden (Tierhalter) im Rahmen der Pferdeernährungsberatung, die von der Anbieterin angeboten wird.
2. **Vertragsschluss**
Der Vertrag zwischen der Anbieterin und dem Kunden kommt zustande, wenn der Kunde einen Beratungsauftrag schriftlich, telefonisch oder per E-Mail erteilt.
Die Anbieterin bestätigt den Auftrag durch eine Bestätigung, die entweder schriftlich oder per E-Mail erfolgt.
3. **Beratungsgebühren**
Die Gebühren für die Futtermittelberatung werden vor Beginn der Beratung klar vereinbart. Die Höhe der Gebühren hängt von der Art und dem Umfang der gewählten Leistungen ab (z.B. einmalige Beratung, langfristige Betreuung, Erstellung von individuellen Futterplänen). Die genauen Preise werden vorab schriftlich oder mündlich mit dem Kunden besprochen.
4. **Leistungsumfang**
Die Anbieterin bietet individuelle Beratung im Bereich der Pferdeernährung, einschließlich der Erstellung von Futterplänen, Beratung zu Futtermitteln und allgemeinen Empfehlungen zur Ernährung des Pferdes. Die Beratung erfolgt auf Basis von allgemein anerkannten ernährungswissenschaftlichen Erkenntnissen und individuellen Bedürfnissen des Pferdes.
Der Umfang der Beratung wird individuell festgelegt, je nach Vereinbarung zwischen der Anbieterin und dem Kunden.
Zusätzliche Dienstleistungen (z.B. Lieferung von Futtermitteln, weiterführende Beratung, Fahrtkosten) können gesondert in Rechnung gestellt werden.
**Kein Ersatz für tierärztliche Beratung**
Die Pferdefuttermittelberatung stellt ausdrücklich keinen Ersatz für eine tierärztliche Diagnose oder Behandlung dar. Der Berater empfiehlt keine spezifischen medizinischen Maßnahmen und haftet nicht für gesundheitliche Probleme, die durch unzureichende oder falsche tierärztliche Behandlung entstehen. Im Zweifelsfall wird stets geraten, einen Tierarzt zu konsultieren.
5. **Zahlungsmodalitäten**
Die Zahlung der vereinbarten Gebühren erfolgt in der Regel vor Ort nach Abschluss der Beratung oder nach der Lieferung eines Futterplans. Fahrtkosten sind ebenfalls mit aufgeführt. Zahlungen sind innerhalb der vereinbarten Frist zu leisten. Sofern keine andere Vereinbarung getroffen wurde, erfolgt die Zahlung per Überweisung auf das angegebene Bankkonto von "Futtermittelberatung mit Herz und Verstand". Die Bankverbindung wird mit der Rechnung mitgeteilt.
Bei Online Beratungen wird ebenfalls eine Rechnung gestellt, diese wird von dem Kunden vorab per Überweisung beglichen. Da Nebengewerbe, nicht Umsatzsteuerpflichtig und keine ausgewiesene Mehrwertsteuer auf der Rechnung.
6. **Verzug bei Nichtzahlung**
Im Falle eines Zahlungsverzugs werden Mahngebühren gemäß den gesetzlichen Bestimmungen erhoben. Sollte eine Zahlung trotz Mahnung nicht erfolgen, behält sich die Anbieterin vor, rechtliche Schritte einzuleiten, um die ausstehende Zahlung einzutreiben.
7. **Stornierung und Rückerstattung**
Eine Stornierung des Beratungsauftrags durch den Kunden ist bis zu 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin kostenfrei möglich.
Bei einer späteren Stornierung, oder Nichterscheinen wird eine Stornogebühr von 50 % des vereinbarten Honorars erhoben.
Im Falle höherer Gewalt (z.B. Krankheit der Anbieterin, unvorhersehbare Umstände) behält sich die Anbieterin vor, einen bereits vereinbarten Termin abzusagen, oder zu verschieben. In diesem Fall wird der Kunde rechtzeitig informiert und ein neuer Termin vereinbart.
8. **Zusätzliche Kosten**
Zusätzliche Kosten, die während der Beratung entstehen (z.B. für die Lieferung von Futtermitteln oder spezifischen Materialien, Laborbefunde, etc.), werden dem Kunden gesondert in Rechnung gestellt und sind nach Vereinbarung zu begleichen.
9. **Rechnungsstellung**
Nach Auftragserteilung erhält der Kunde eine detaillierte Rechnung, die die erbrachten Leistungen und die Höhe der zu zahlenden Gebühren aufzeigt. Die Zahlung hat innerhalb der angegebenen Frist zu erfolgen.
10. **Vertraulichkeit**
Alle Informationen, die im Rahmen der Beratung über das Pferd des Kunden erhalten werden, werden streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben, außer es liegt eine ausdrückliche Zustimmung des Kunden vor.
11. **Haftung**
Der Berater haftet nicht für etwaige Schäden oder gesundheitliche Beeinträchtigungen des Pferdes, die durch die Anwendung der empfohlenen Futtermittel oder Fütterungsstrategien entstehen, sofern der Beraterin keine grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz nachgewiesen wird. Es wird darauf hingewiesen, dass die individuellen Bedürfnisse eines Pferdes je nach gesundheitlicher Situation variieren können.
12.**Vertraulichkeit und Nutzungsbeschränkung**
Dieser Anamnesebogen wurde ausschließlich für die individuelle Futtermittelberatung durch **Futtermittelberatung mit Herz und Verstand Kim Isabell Mothes** erstellt. Jegliche Vervielfältigung, Verbreitung oder anderweitige Verwendung des Dokuments ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung von Kim Isabell Mothes ist untersagt. Das Dokument dient ausschließlich dem persönlichen und privaten Gebrauch der jeweiligen Beratungsteilnehmer und darf nicht an Dritte weitergegeben oder zu anderen Zwecken verwendet werden. Die Anamnesebögen sowie alle damit verbundenen Dokumente sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur für den vorgesehenen Zweck verwendet werden. Im Falle einer unbefugten Vervielfältigung oder Weitergabe der Anamnesebögen und ähnlicher Dokumente behält sich der Anbieter das Recht vor, rechtliche Schritte einzuleiten und Schadensersatzansprüche geltend zu machen.
13. **Salvatorische Klausel**
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
14. **Gerichtsstand und anwendbares Recht**
Für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB gilt das Recht des Land Sachsen-Anhalts. Gerichtsstand ist Gardelegen.